Über uns

Wer sind wir

Die Syrische Akademiker und Fachkräfte Vereinigung in Deutschland e.V.

ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für die Interessen und Belange syrischer Akademiker und Fachkräfte in Deutschland einsetzt.

Unser Verein wurde mit dem Ziel gegründet, die berufliche Integration, gesellschaftliche Teilhabe und internationale Zusammenarbeit zu fördern.

Unsere Mitglieder sind hochqualifizierte syrische Fachkräfte aus verschiedenen Disziplinen – von Ingenieuren, Medizinern und Naturwissenschaftlern bis hin zu Sozialwissenschaftlern, IT-Spezialisten und Unternehmern. Viele von ihnen haben in Deutschland ein neues Zuhause gefunden und möchten ihre Kompetenzen und Erfahrungen aktiv in die Gesellschaft und den Arbeitsmarkt einbringen.

Wir verstehen uns als Brücke zwischen der syrischen und der deutschen Gesellschaft. Durch gezielte Projekte und Initiativen unterstützen wir syrische Fachkräfte dabei, sich erfolgreich in den deutschen Arbeitsmarkt zu integrieren, sich weiterzubilden und wertvolle Netzwerke zu schaffen.

Gleichzeitig setzen wir uns für eine stärkere politische Teilhabe und Mitbestimmung von Menschen mit syrischen Wurzeln ein.

Unser Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke

und engagiert sich in folgenden Bereichen:

Berufliche Integration

& Weiterbildung

Wir unterstützen syrische Akademiker und Fachkräfte mit gezielten Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Mentoring-Initiativen

Unser Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen den Zugang zu neuen Karrieremöglichkeiten zu erleichtern

 Netzwerke & Kooperationen

 

Wir schaffen Plattformen für den Austausch zwischen syrischen Fachkräften, deutschen Unternehmen und relevanten Institutionen

Durch Veranstaltungen, Konferenzen und Kooperationen fördern wir Synergien und gemeinsame berufliche Chancen

Gesellschaftliche & politische Teilhabe

Wir unterstützen syrische Akademiker und Fachkräfte mit gezielten Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Mentoring-Initiativen

Unser Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen den Zugang zu neuen Karrieremöglichkeiten zu erleichtern

Internationale Zusammenarbeit

 

Wir fördern Projekte, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Syrien unterstützen

Dazu gehören Bildungs- und Forschungskooperationen sowie Programme zur beruflichen Qualifikation in Syrien

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der syrische Fachkräfte nicht nur gut integriert sind, sondern auch aktiv zum wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt in Deutschland beitragen

Unser Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke

und engagiert sich in folgenden Bereichen:

Berufliche Integration & Weiterbildung

Wir unterstützen syrische Akademiker und Fachkräfte mit gezielten Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Mentoring-Initiativen

Unser Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen den Zugang zu neuen Karrieremöglichkeiten zu erleichtern

 Netzwerke & Kooperationen

 

Wir schaffen Plattformen für den Austausch zwischen syrischen Fachkräften, deutschen Unternehmen und relevanten Institutionen

Durch Veranstaltungen, Konferenzen und Kooperationen fördern wir Synergien und gemeinsame berufliche Chancen

Gesellschaftliche & politische Teilhabe

Wir unterstützen syrische Akademiker und Fachkräfte mit gezielten Weiterbildungsprogrammen, Workshops und Mentoring-Initiativen

Unser Ziel ist es, Fachkräfte optimal auf die Anforderungen des deutschen Arbeitsmarktes vorzubereiten und ihnen den Zugang zu neuen Karrieremöglichkeiten zu erleichtern

Internationale Zusammenarbeit

 

Wir fördern Projekte, die den Wissens- und Erfahrungsaustausch zwischen Deutschland und Syrien unterstützen

Dazu gehören Bildungs- und Forschungskooperationen sowie Programme zur beruflichen Qualifikation in Syrien

Unsere Vision ist eine Gesellschaft, in der syrische Fachkräfte nicht nur gut integriert sind, sondern auch aktiv zum wirtschaftlichen, wissenschaftlichen und gesellschaftlichen Fortschritt in Deutschland beitragen